.
arrow_back

Filter

Barrierefreie Internetseiten mit dem EAA gestalten

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs "Barrierefreie Internetseiten mit dem EAA gestalten" lernst Du, wie Du Webseiten erschaffen kannst, die für alle Nutzer zugänglich sind. Die digitale Barrierefreiheit ist nicht nur ein gesetzliches Gebot, sondern auch ein wichtiges Qualitätsmerkmal für jede Webseite. Durch die Umsetzung der Anforderungen des Europäischen Aktionsplans für Barrierefreiheit (EAA) und der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 wirst Du in der Lage sein, Webseiten zu gestalten, die niemanden ausschließen.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in den EAA, wo Du die grundlegenden Prinzipien der Barrierefreiheit verstehst. Du wirst lernen, warum Barrierefreiheit wichtig ist und welche Auswirkungen sie auf die Nutzererfahrung hat. Anschließend tauchen wir in die technischen Grundlagen der WCAG 2.2 ein. Hier erfährst Du, welche Kriterien erfüllt werden müssen, um eine Webseite barrierefrei zu gestalten.

In den folgenden Modulen werden verschiedene Tools und Prüfverfahren vorgestellt, die Dir helfen, die Zugänglichkeit Deiner Webseiten zu überprüfen. Du wirst lernen, wie Du diese Tools effektiv einsetzen kannst, um sicherzustellen, dass Deine Seiten den Anforderungen entsprechen.

Der praktische Teil des Kurses ist besonders spannend! Du wirst die erlernten Konzepte direkt anwenden und eigene Webseiten umsetzen. Dabei zeigen wir Dir Best Practices und analysieren Fallstudien, um Dir ein umfassendes Verständnis zu vermitteln, wie Barrierefreiheit in der Praxis aussieht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Schulung und Sensibilisierung. Du wirst lernen, wie Du Dein Team und Deine Stakeholder für das Thema Barrierefreiheit sensibilisieren kannst. Dies ist entscheidend, um eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Bedeutung von Barrierefreiheit verstehen.

Zum Abschluss des Kurses werfen wir einen Blick in die Zukunft der Barrierefreiheit im Internet und diskutieren, welche Trends und Entwicklungen auf uns zukommen. Du wirst mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet, um Deine Webseiten entsprechend den neuesten Standards zu gestalten und zu optimieren.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Leidenschaft für Webentwicklung und Design haben und sicherstellen möchten, dass ihre Arbeit für alle zugänglich ist. Lass uns gemeinsam die digitale Welt inklusiver gestalten!

Tags
#Schulung #Projektmanagement #Design #Webentwicklung #Best-Practices #Webdesign #Inklusion #Barrierefreiheit #Tools #IT-Verantwortliche
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-11
2026-01-11
Ende
2026-01-13
2026-01-13
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler, Designer, IT-Verantwortliche, Projektmanager und Unternehmer, die barrierefreie Internetseiten erstellen oder bestehende Webseiten an die Anforderungen des EAA anpassen müssen. Wenn Du ein Interesse an inklusivem Design hast und Deine Fähigkeiten in der Webentwicklung erweitern möchtest, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt das Thema der digitalen Barrierefreiheit, die sicherstellt, dass Webseiten für alle Nutzer zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Der EAA und die WCAG 2.2 bieten einen Rahmen, um Webseiten so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen aller entsprechen. Dies umfasst technische Standards, Designprinzipien und die Anwendung spezifischer Tools zur Überprüfung der Zugänglichkeit.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des EAA?
  • Nenne mindestens drei Kriterien der WCAG 2.2.
  • Welche Tools kannst Du verwenden, um die Barrierefreiheit einer Webseite zu überprüfen?
  • Wie kannst Du Dein Team für das Thema Barrierefreiheit sensibilisieren?
  • Nenne ein Beispiel für eine Best Practice bei der Gestaltung barrierefreier Webseiten.
  • Was sind die Vorteile von barrierefreien Webseiten für Unternehmen?
  • Wie kann die Schulung von Mitarbeitern zur Barrierefreiheit beitragen?
  • Welche Trends siehst Du in der Zukunft der digitalen Barrierefreiheit?
  • Wie beeinflusst Barrierefreiheit das Nutzererlebnis?
  • Was sind häufige Fehler bei der Umsetzung von Barrierefreiheit?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Haustechnik für Heizung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-09
location_on
Linz
euro
ab 219.00
Digitale Barrierefreiheit
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Linz
euro
ab 775.00
Barrierefreie Webseiten und Applikationen ...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-05
location_on
Online
euro
ab 420.00
Benötigen Sie spezielle Formate oder Hilf...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2990.00
Haustechnik für Heizung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-09
location_on
Linz
euro
ab 219.00
Digitale Barrierefreiheit
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-05
location_on
Linz
euro
ab 775.00
Barrierefreie Webseiten und Applikationen ...
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-05
location_on
Online
euro
ab 420.00
Benötigen Sie spezielle Formate oder Hilf...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13184 - letztes Update: 2025-09-28 16:41:11 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler